Kunstraum München

 

Holzstraße 10 Rgb.

80469 München

t +49 (0)89 54379900

f +49 (0)89 54379902

info@kunstraum-muenchen.de

 

Während der Ausstellungen

Mittwoch bis Sonntag, 14-19h

 

Facebook  Newsletter

 

Programm Archiv:

  1973 – 2012

  2013, 2014, 2015, 2016

 

Bücher  Editionen

 

Lighted Matter

 

Mitgliedsantrag

Satzung

Impressum

 

  1. [Clubgespräch]

    Professor Dr. Wolfgang Ullrich

    Freitag, 8. Mai 2015, 19 Uhr

    Der Vortrag widmet sich dem Paradigmenwechsel, der sich für Kunstmuseen in den letzten Jahrzehnten ergeben hat. Waren sie lange Institutionen des Sammelns, Konservierens und Erforschens von Kunst, gehört mittlerweile das Ausstellen und Vermitteln zu ihren zentralen Aufgaben. Das Medium ‘Ausstellung’ hat gerade auch in Museen eine überraschende Karriere erlebt und war nie mit so vielen und großen Erwartungen verbunden wie in der Gegenwart.

     

    Professor Dr. Wolfgang Ullrich, geb. 1967 in München. Ab 1986 Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Logik/Wissenschaftstheorie und Germanistik in München. Dissertation 1994 über das Spätwerk Martin Heideggers (Der Garten der Wildnis, München 1996). 1997 bis 2003 Assistent am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste München; ab 2003 Gastprofessuren an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Von 2006 bis 2015 Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit 2015 freier Autor in Leipzig. – Jüngste Buchveröffentlichung: Des Geistes Gegenwart. Eine Wissenschaftspoetik, Berlin 2014.

    Siehe auch www.ideenfreiheit.de
     
    Die Teilnahmemöglichkeit endet an der Aufnahmekapazität des Raumes!
     
    In der Reihe [Clubgespräch] stellt der Kunstraum die Mitglieder des beratenden Kuratoriums vor. Neben Prof. Dr. Wolfgang Ullrich gehören diesem Prof. Dr. Hans Dickel, Prof. Dr. Andres Lepik, Christiane Meyer-Stoll, Tilman Mueller-Stöfen und Barbara Schäfer an.